Wie ihr am besten euren Rucksack packt
Effizient gepackt, kann ein Rucksack eine erstaunliche Auswahl an Ausrüstung schlucken. Aber was gehört worein? Es gibt keinen richtigen Weg zu packen. Legen Sie Ihre gesamte Ausrüstung zu Hause ab und probieren Sie verschiedene Laderoutinen aus, bis Sie herausgefunden haben, was für Sie am besten funktioniert. Verwenden Sie eine Rucksack-Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, und notieren Sie auf Ihrer Liste, was nach jeder Wanderung gut (oder schlecht) funktioniert hat.
Dieser Artikel enthält Tipps zum Packen und erläutert, wie Sie Ihren Rucksack richtig anheben können, wenn er voll ist. Ein gut beladener Rucksack fühlt sich ausgeglichen an, wenn er sich auf den Hüften befindet, und wird sich beim Wandern nicht bewegen oder schwanken.
Die Verpackung kann in drei Zonen aufgeteilt werden, plus Speicherplatz für die Peripherie:
Untere Zone: Gut für sperrige Ausrüstung und Gegenstände, die bis zum Lager nicht benötigt werden.
Kernzone: Gut für dichtere und schwerere Gegenstände.
Top-Zone: Gut geeignet für sperrige Dinge, die Sie auf dem Wanderweg benötigen.
Zubehörtaschen: Gut für das Nötigste, das Sie dringend oder oft benötigen.
Werkzeugschlaufen und Verzurrpunkte: Geeignet für übergroße oder zu lange Gegenstände.
Füllen Sie Ecken und Kanten, bis Sie eine stabile und stabile Last haben – und stellen Sie sicher, dass das Gewicht auf jeder Seite gleich ist. Ziehen Sie die Kompressionsgurte an, um Ihre Last zu rationalisieren und zu verhindern, dass sie sich beim Wandern bewegt.
Ausrüstung, die in die untere Zone gehört
Sperrige Gegenstände, die Sie vor dem Camp nicht benötigen, sind:
Schlafsack (viele Packungen haben ein Bodenfach für eine Person)
Schlafkissen (besonders wenn es zu einer winzigen Form rollt)
Alle Schichten, wie lange Unterwäsche, in denen Sie schlafen möchten
Lagerschuhe oder Daunenstiefe
Wenn Sie diese Art von weichem Material unten packen, entsteht eine Art internes Dämpfungssystem für Ihren Rücken und Ihren Rucksack.
Ausrüstung für die Kernzone
Schwere, dichte Ausrüstung, die Sie während Ihrer Wanderung nicht benötigen, umfasst:
Verpflegung (Vorspeisen, keine Snacks)
Kochset
Wasserreservoir (es sei denn, Sie bevorzugen Flaschen zur Flüssigkeitszufuhr)
Bärenkanister (enthält Lebensmittel und alle anderen duftenden Gegenstände sowie alle sperrigen Gegenstände, die dabei helfen, sie bis zum Rand zu füllen
Das Verpacken schwerer Gegenstände hilft dabei, einen stabilen Schwerpunkt zu schaffen und die Last nach unten und nicht nach hinten zu lenken. Bei einem zu niedrigen Platz führt ein schweres Zahnrad zu einem Durchhängen des Rucksacks. zu hoch platziert, fühlt sich eine Packung tippy an.
Flüssigen Brennstoff mitnehmen? Vergewissern Sie sich, dass der Tankdeckel dicht ist. Verpacken Sie die Flasche aufrecht, und platzieren Sie sie im Falle einer Verschüttung unterhalb Ihrer Lebensmittel.
Ziehen Sie in Betracht, weiche Gegenstände um sperriges Zahnrad zu wickeln, um ein Verschieben zu verhindern. Verwenden Sie diese weichen Gegenstände, um Lücken zu füllen und einen Puffer zwischen sperrigen Gegenständen und einem Wasserreservoir zu schaffen:
Zeltkörper
Zusätzliche Kleidung
Tipp: Es ist nicht einfach, einen vollen Behälter in einen vollen Behälter zu stecken. Auch wenn es ein separates Fach hat, füllen Sie das Reservoir am besten zuerst in Ihr Pack.
Die besten Wanderrucksäcke 2019
Was gehört nach oben?
Sperrige Ausrüstungen funktionieren hier gut:
Isolierte Jacke
Fleecejacke und Hose
Regenjacke
Verbandkasten
Wasserfilter oder Luftreiniger
Toilettenartikel (Kelle, TP, gebrauchte TP-Tasche
Einige Leute mögen es auch, ihr Zelt an der Spitze des Rucksacks zu verstauen, um schnell Zugang zu erhalten, wenn stürmisches Wetter einsetzt, bevor sie ein Lager aufschlagen.
Seitentaschen
Rucksäcke unterscheiden sich in ihrem Angebot: Deckeltaschen, Vordertaschen, Seitentaschen und Hüftgurttaschen. Einige Taschen haben sogar viele kleinere Taschen. Alle diese Optionen helfen Ihnen bei der Organisation kleinerer Dinge:
Karte
Kompass
Geographisches Positionierungs System
Sonnenbrille
Sonnencreme
Lippenbalsam
Scheinwerfer
Insektenspray
Snacks
Wasserflaschen
Regenschutz
Autoschlüssel (suchen Sie nach einem Clip in einer der Taschen)
Ausweis und Bargeld
Den Rucksack richtig aufheben
Ein häufiger Fehler, den Anfänger begehen, ist das Anheben eines Rucksacks am Schultergurt. Diese Beschädigung kann Ihren Schultergurt nicht nur vorzeitig verschleißen, sondern macht es auch schwierig, Ihren Rucksack zu kontrollieren, wenn Sie versuchen, ihn auf den Rücken zu ziehen.
Befolgen Sie stattdessen die folgenden Schritte, und Sie können sogar einen schwer beladenen Rucksack problemlos vom Boden auf den Rücken ziehen.
Lösen Sie alle Gurte etwas, damit der Rucksack leichter aufgeschoben werden kann.
Kippen Sie Ihren Rucksack in eine aufrechte Position auf dem Boden.
Stehen Sie neben der Rückwand; Die Beine sind gut auseinander und die Knie sind angewinkelt.
Ergreifen Sie die Transportschlaufe (die Gurtschlaufe oben auf der Rückseite Ihres Rucksacks).
Heben Sie den Rucksack an und schieben Sie ihn an den Oberschenkel. Lassen Sie ihn ruhen. Halten Sie Ihre Hand zur Kontrolle auf der Transportschleife.
Schieben Sie Ihren anderen Arm und Ihre Schulter durch einen Schultergurt, bis Ihre Schulter von der Polsterung gehalten wird.
Lehnen Sie sich nach vorne und schwenken Sie den Rucksack auf den Rücken. Schieben Sie nun die Hand, die die Transportschlaufe hielt, durch den anderen Schultergurt.
Schnallen Sie sich an und nehmen Sie Ihre üblichen Anpassungen vor.