Skip to content

Wanderrucksack Test 2020: Die besten Wanderrucksäcke im Vergleich!

Ein solider Wanderrucksack sollte ein Grundbestandteil der Outdoor-Kollektion sein. Egal, ob Sie eine Wanderung unternehmen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder sogar einen Flug starten, ein großartiger Wanderrucksack wird Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten.

Die wichtigsten Aufgaben eines Wanderrucksacks sind das bequeme Tragen der wichtigsten Ausrüstung, die viele Stauräume bieten und einen einfachen Zugang zum Wasser während der Wanderung ermöglichen. Da jedoch Hunderte von Wanderrucksäcken verschiedene funktionelle Unterschiede bieten, kann es schwierig sein, zu bestimmen, welcher für Sie am besten geeignet ist.

Deshalb haben wir Dutzende von Wanderrucksäcken recherchiert und getestet, um diese Liste unserer Favoriten zu erstellen. Diese Wanderrucksäcke sind hervorragend im Tragekomfort, Gewicht und Kosten. Hoffentlich hilft Ihnen unsere harte Arbeit bei der Suche nach dem perfekten Rucksack.

Die besten Wanderrucksäcke 2020

Wichtige Merkmale eines Wanderrucksacks

AKTIVITÄT – Wofür werden Sie Ihren Wanderrucksack verwenden? Ihre Hauptaktivität bestimmt, welche Funktionen Ihr Rucksack haben sollte. Für kurze Tageswanderungen auf gut ausgebauten Wegen genügt ein leichter, minimalistischer Rucksack. Wenn Sie jedoch Bergsteiger, Gipfelstürmer sind oder lange Tage auf dem Trail verbringen möchten, möchten Sie wahrscheinlich einen Wanderrucksack mit mehr Unterstützung und Kapazität für das Tragen schwererer Ausrüstung.

PREIS – In einen guten Wanderrucksack sollte Geld investiert werden. Das heißt, wenn Sie sich um Ihren Rucksack kümmern, wird er viele Jahre und Tausende von glücklichen Wanderungen zurücklegen. Es ist also keine schlechte Idee, in einen hochwertigen Wanderrucksack zu investieren. Auf dieser Liste empfehlen wir eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten, von günstigen Modellen bis hin zu High-End-Investitionen, und besprechen die Vor- und Nachteile der einzelnen.

Günstige Wanderrucksäcke 2020

 

GEWICHT – Wenn Sie unseren Ratgeber für Rucksäcke gelesen haben, wissen Sie, dass das Gewicht ein sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl des Rucksacks ist. Bei der Wahl eines Wanderrucksacks ist das Gewicht unserer Meinung nach jedoch weniger wichtig. Bei einer Tageswanderung sollte Ihre Ausrüstungslast deutlich geringer sein als bei langen Wanderungen mit dem Trekkingrucksack. Die Auswahl eines bequemen Wanderrucksacks, der ein bisschen mehr wiegt, wirkt sich jedoch nicht so sehr aus. Es ist nicht nötig, verrückt zu werden und sich für einen 2-Kilo Rucksack zu entscheiden, aber das Zählen von Gramm ist für diese Wahl ebenfalls nicht so wichtig. Beim Testen von Wanderrucksäcken berücksichtigen wir immer, welche Packungen den höchsten Komfort und Funktionalität bieten, während das Gewicht angemessen bleibt.

KAPAZITÄT / LITER – Die Kapazität eines Wanderrucksacks wird anhand der Litermenge gemessen. Im Allgemeinen liegen die meisten Wanderrucksäcke zwischen 10 und 35 Litern, aber die beliebtesten Rucksäcke haben normalerweise eine Kapazität von 20 bis 30 Litern. Wir bevorzugen auch Wanderrucksäcke mit einer Kapazität von 20 bis 30 Litern, da sie ausreichend Platz für eine Vielzahl von Outdoor-Abenteuern bieten.

ORGANISATION – Die meisten Wanderrucksäcke verfügen über ein großes Ladefach für die Aufbewahrung des größten Teils Ihrer Ausrüstung. Außerdem empfehlen wir Rucksäcke, die über zusätzliche Organisationsräume verfügen, um die Unterteilung und den Zugriff auf Ausrüstung zu vereinfachen. Viele Wanderrucksäcke haben auch eine Vordertasche mit Netztasche, die sich als praktisches Aufbewahrungsfach für unterwegs eignet, z. B. Regenmantel, Wasserfilter oder Mütze und Handschuhe.

Rahmen – Einige ultraleichte Wanderrucksäcke mit geringeren Kapazitäten sind rahmenlos, was bedeutet, dass sie wenig oder gar keine Struktur für das Tragen von Gewicht auf dem Rücken haben. Dies kann ein guter Stil für leichte Lasten und schnelle Wanderungen sein, aber rahmenlose Packs sind bei längeren Abenteuern eine schlechte Wahl. Im Allgemeinen bevorzugen wir Wanderrucksäcke mit einem komfortablen Rahmen, der es uns ermöglicht, die Ausrüstung eines ganzen Tages bequem auf dem Rücken zu transportieren. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Rucksack mit Rahmen.

RÜCKSEITE & BELÜFTUNG – Einige Wanderrucksäcke haben eine aufgehängte Netzrückwand, die für mehr Luftstrom und Belüftung auf dem Rücken sorgt. Obwohl der Unterschied in der Regel minimal ist (der Rücken wird immer noch schwitzen), finden viele Wanderer diese Art von Rahmen komfortabler. Rucksäcke mit einfachen Rückwanddesigns enthalten normalerweise Schaumstoffpolsterung für Komfort und zusätzliche Rillen, um die Belüftung zu erleichtern. Beide Designs funktionieren unserer Meinung nach gut.

Hüftgurt – Die Hauptfunktion eines Hüftgürtels besteht darin, das Gewicht des Rucksacks auf die Hüften zu verteilen, wodurch die Belastung der Schultern verringert wird. Darüber hinaus verfügen einige Hüftgurte über praktische Taschen, die einen einfachen Zugang zu Artikeln bieten, die Sie während der Wanderung zur Verfügung haben möchten (Snacks, Sonnencreme, Lippenbalsam, Kamera, Telefon usw.) Für ganztägige Ausflüge, bei denen wir viel Zeit auf dem Trail verbringen, bevorzugen wir in der Regel Wanderrucksäcke mit stärkeren Hüftgurten.

Brustgurt – Brustgurte, die über die Brust geklemmt werden, sind heutzutage in fast allen Wanderrucksäcken enthalten. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schultergurte über der Brust zu befestigen, um ein sicheres Gefühl zu haben. Es ist eine nette Geste, wenn der Brustgurt einen elastischen Bereich für ein wenig Spielraum gibt und der Clip eine Notpfeife eingebaut hat.

HYDRATION-KOMPATIBILITÄT – Wasserflaschen und Trinkblasen  sind die beiden häufigsten Möglichkeiten, um auf der Strecke mit Feuchtigkeit versorgt zu werden. Wenn Sie es bevorzugen, aus einer Wasserblase zu trinken, könnte ein Wanderrucksack ohne Trinköffnung (Öffnung für einen Wasserschlauch) ein K.O. Kriterium sein. Fast jeder Wanderrucksack auf unserer Liste verfügt über einen Trinkanschluss und Reservoir-Taschen für die Wasserblasenlagerung. Im Allgemeinen bevorzugen wir die Leichtigkeit und Bequemlichkeit von Wasserflaschen, aber manchmal kann eine Wasserblase für Tagestouren geeignet sein.

WASSERFLASCHENHALTER – Für das Wandern ist Wasser wichtig. Wenn Sie keine Trinkblase verwenden, sollten Ihre Wasserflaschen aus den Seitentaschen immer leicht zugänglich sein. Einige minimalistische ultraleichte Wanderrucksäcke haben keine Taschen für Wasserflaschen, was unserer Meinung nicht gut ist.

WASSERFEST – Im Allgemeinen ist es keine gute Idee, sich auf die Wasserfestigkeit eines Wanderrucksack zu verlassen. Es stimmt, dass Ihr Rucksack wahrscheinlich einen leichten Nieselregen aushält, aber in einem Regenguss sickert Wasser durch die Nähte Ihres Rucksacks und dringt in Ihre Ausrüstung ein. Einige Tagesrucksäcke werden mit Schutzhüllen geliefert, bieten jedoch keinen vollständigen Schutz und versagen bei starkem Regen. Aus diesem Grund empfehlen wir, Ihre Ausrüstung in wasserdichte Packsäcke oder Ziploc-Taschen in Ihrem Rucksack zu packen. Darüber hinaus können Sie Ihren Rucksack mit einem robusten Müllsack ausstatten, um alle Ihre Sachen trocken zu halten. Der zusätzliche Wetterschutz  sieht nicht gut aus, aber wir schützen unserer wichtigsten Ausrüstungen.

DER BESTE – Es ist wichtig zu wissen, dass das, was für uns “der Beste” ist, nicht unbedingt der Beste für Sie ist. Wir arbeiten sehr hart, um die Stärken und Schwächen jedes von uns überprüften Gegenstands detailliert zu beschreiben, mit dem ultimativen Ziel, die Entscheidungsbefugnis in Ihre Hände zu legen. Am Ende gibt es selten eine klare “beste” Wahl, aber hoffentlich können wir Ihnen helfen, eine Ausrüstung zu finden, die für Sie am besten funktioniert.

ONLINE KAUFEN – Überprüfen Sie die Rückgaberichtlinien des Verkäufers, bevor Sie online kaufen, aber Sie können einen unbenutzten Wanderrucksack fast immer innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Kauf zurückgeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre erste Wahl zu kaufen, sie zu Hause auszuprobieren, wenn Sie sie bekommen, und sie zurückzugeben oder auszutauschen, wenn sie nicht ganz passt.

Mit welchen Kosten für einen Wanderrucksack müssen Sie rechnen?

Denken Sie daran, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Preis und Qualität gibt. Das Letzte, was Sie möchten ist, dass Ihr Wanderrucksack während der Reise kaputt geht und Ihre Sachen auf die Straßen fliegen.

Einige Rucksäcke kosten weniger als 50 Euro, während andere schnell einige Hundert kosten können. Ein mittlerer Rucksack, der zwischen 100 und 200 Euro kostet, wird den Bedürfnissen der meisten Reisenden gerecht.

Wie Sie den richtigen Wanderrucksack auswählen


Schritt 1: Hüftgurt

Legen Sie den Rucksack so auf den Rücken, dass der Hüftgurt über den Hüftknochen ruht.
Schließen Sie die Hüftgurtschnalle und ziehen Sie sie fest. (Sie sollten das meiste Gewicht des Rucksacks auf den Hüften spüren, nicht auf den Schultern.)

Schritt 2: Schultergurte

Ziehen Sie die Enden der Schultergurte nach unten, um sie festzuziehen.
Die Schultergurte sollten eng anliegen, um den Rucksack gegen den Rücken zu drücken und das Gewicht nah am Körper zu halten. Ihre Schultern sollten das Gewicht NICHT tragen.

Schritt 3: Lastheber

Lastaufnahmegurte befinden sich direkt unter den Schultern (in der Nähe der Schlüsselbeine) und sollten sich in einem Winkel von 45 Grad zum Rucksack neigen.
Ziehen Sie leicht an den Lastaufnahmebändern, um das Gewicht von Ihren Schultern zu ziehen.

Schritt 4: Brustbeingurt

Passen Sie den Brustgurt bei Bedarf auf eine bequeme Höhe über der Brust an.
Schnallen Sie den Brustgurt an und ziehen Sie ihn fest, bis die Schultergurte bequem von den Schultern nach innen gezogen werden, so dass sich Ihre Arme frei bewegen können.

Letzte Einstellungen:

Ziehen Sie an den Stabilisatorgurten (falls vorhanden), die sich auf beiden Seiten des Hüftgurts befinden, um den Rucksack an den Hüftgurt zu legen und die Last zu stabilisieren.
Gehen Sie zurück zu den Schultergurten und nehmen Sie vorsichtig etwas Spannung von ihnen ab. Dadurch wird sichergestellt, dass der Großteil des Gewichts von den Hüften getragen wird.

Rucksackstoff und Material


Es gibt auch eine Menge Stoffe und Materialien. Bei der Betrachtung von Stoffen wird häufig eine Zahl gefolgt von D-250D, 950D, 1500D usw. angezeigt. Das D steht für Denier, ein Begriff, mit dem die Dicke und das Gewicht eines Gewebes gemessen werden, insbesondere das Garn. Die formale Definition ist die Masse (in Gramm) pro 9.000 Meter Faden – leichte Stoffe (wie Seide) haben einen sehr geringen Denier, während schwerere Stoffe einen höheren Denier aufweisen.

Wenn es um Rucksäcke geht, ist ein höherer Denier nicht unbedingt besser. Im Allgemeinen ist ein höherer Denier haltbarer (je nach Stoff und Webart), aber auch schwerer. Während Denier Ihnen das Gewicht und die Dicke eines Materials mitteilen kann, werden Sie letztendlich mehr über die Festigkeit und Haltbarkeit erfahren. Obwohl dies nicht zwingend vorgeschrieben ist, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Rucksacks auf einige Materialien achten:

Rip-Stop-Nylon

Ziemlich nah an Eigenschaften von Standard-Nylon hat das „Rip-Stop“ -Nylon eine spezielle, quadratische Webart, die verhindert, dass nach einem Reifenschaden weitere Risse auftreten. Es hat ein unglaublich hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist, wie der Name schon sagt, extrem widerstandsfähig gegen Risse und Risse. Der Grund, warum es so stark ist, ist, dass zusätzliche Fasern in das Gewebe eingenäht werden. Rip-Stop-Nylon wurde im Zweiten Weltkrieg als stärkere Alternative zu Seidenfallschirmen entwickelt und wird derzeit in Ejector-Sitzschirmen für Kampfpiloten eingesetzt!

Ballistisches Nylon

Ballistisches Nylon bezieht sich auf jedes Nylongewebe mit „ballistischem Gewebe“, das eine Variation des einfachen Korbgeflechts ist. Dies verleiht ihm eine ausgezeichnete Zug- und Reißfestigkeit, insbesondere wenn es geschichtet ist, aber auch schwerer als viele andere Materialien. Denken Sie daran, dass ballistisches Nylon fast ausschließlich in Schwarz erhältlich ist. Warum heißt es ballistisch? Es wurde ursprünglich auf Flockjacken für Flieger des Zweiten Weltkriegs eingesetzt, um sie vor Artilleriegeschossen und Granaten zu schützen. 

Polyester

Polyester ist einer der häufigsten Stoffe der Welt. Es besteht aus Kunststofffasern und ist fast überall zu finden – in Kleidung, Kopfkissen, Sicherheitsgurten, Polstern, Seilen, der Liste geht weiter… und Rucksäcken. Polyester ist nicht das strapazierfähigste Material. (denken Sie an die klassischen Jansport-Rucksäcke, die jeder in der High School hatte). Es ist wirklich nicht die beste Wahl für ein Reisegepäck, da es sich über die Jahre nicht bewährt hat. Polyester ist im Vergleich zu anderen Stoffen wie Nylon ziemlich schwer. Wenn Sie nach einem günstigen Tagesrucksack suchen, ist Polyester in Ordnung. Wenn Sie nach etwas Ernsthafterem suchen, halten Sie sich davon fern.

Polypropylen

Polypropylen ist ein weiterer äußerst üblicher Stoff. Stoff ist nicht wirklich das richtige Wort, eigentlich – Polypropylen ist ein Polymer, aus dem dann Stoffe hergestellt werden. Aber dieser Stoff ist wirklich überall – es ist tatsächlich der am zweithäufigsten produzierte Kunststoff der Welt! Hier werden Seile, Teppiche, Etiketten, Plastikdeckel auf Tic-Tac-Behältern, Plastikstühle und lange Unterwäsche hergestellt.

Wenn Sie etwas aus Kunststoff sehen, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas Polypropylen darin befindet. Wenn es um Rucksäcke geht, werden Sie es manchmal in ein paar Komponenten finden – plus – diese kleinen Kordelzugbeutel und Taschen.

Polypropylengewebe hat einiges zu bieten. 1) es ist billig 2) Es überträgt Wärme nicht sehr gut und ist daher ein guter Isolator. 3) Es ist hydrophob und nimmt daher kein Wasser auf. Das Hauptproblem bei Polypropylen ist, dass es nicht sehr UV-beständig ist. Wenn es also wiederholt Sonnenlicht ausgesetzt wird, beginnt der Stoff zu verblassen und bricht im Laufe der Zeit tatsächlich zusammen.

Dies ist nicht ideal für Rucksäcke. Daher neigt man dazu, dieses Zeug nur auf supergünstigen Kordelzugbeuteln zu sehen, die höchstwahrscheinlich auf einer College-Messe kostenlos abgegeben werden. In einigen Rucksäcken kann es jedoch vorkommen, dass Polypropylen als Einlage verwendet wird, da es nicht durch UV-Licht beeinträchtigt wird und der Rucksack zusätzlichen Schutz bietet.

 

Wanderrucksäcke 2020